(mk)Wie schon in Slowenien kämpft sich der EC Bregenzerwald von einem Rückstand zurück und kann gegen Celje die Oberhand behalten. Die Gäste legten in der 9. Minute vor, noch im selben Abschnitt dreht Roberts Lipsbergs mit zwei Treffern die Partie, die mit 4:1 endete.
Das Rückspiel zwischen dem EC Bregenzerwald und HK RST Pellet Celje setzte genau dort an, wo die Mannschaften am Samstag aufgehört hatten. Erneut gelang den Slowenen der Führungstreffer, die Eerme Schützlinge hatten sich durch zwei Strafen selbst geschwächt. Zwar zeigten die Wälder ein sauberes Unterzahlspiel hin, doch mit einem Zuckerpass legte Mintautiskis für Tsarkovskyi auf, der alleine auf Jami Pasanen zustürmen konnte und die Scheibe zwischen den Beinen des finnischen Schlussmanns einnetzte. (9.) Die Antwort der Hausherren folgte keine zwei Zeigerumdrehungen später. So war es Roberts Lipsbergs, der nach einem sehenswerten Querpass von Manuel Metzler für die Tiger ausglich. (11. Individualsponsor KleGü gratuliert seinem Spieler.) Und der Lette verkürzte den Abstand auf die Allzeitbestmarke von Christian Ban noch im selben Drittel weiter. In der 16. Minute staubte er den Abpraller von Fadyeyevs Schuss backhand zum 2:1 ab. (Individualsponsor KleGü gratuliert seinem Spieler.)
Der Mittelabschnitt hatte zwar keine Tore, aber dennoch schöne Aktionen beider Seiten zu bieten. Die Wälder versäumten es, durch einen der drei Metzler Brüder die Führung auszubauen, auch Jimi Kuronen und Roberts Lipsbergs scheiterten. Im anderen Tor legte Jami Pasanen einen fehlerlosen Auftritt hin. Gegen Ende wurde es zwischen den Teams kurz hitzig, nachdem die Hausherren beim Schlussmann der Slowenen nachstocherten. Schlussendlich mussten insgesamt vier Spieler zum Abkühlen auf die Strafbank. Zu einer Änderung des Zwischenstandes führte dies jedoch nicht.
Gleich zu Beginn des letzten Drittels wollte Nik Sirovnik die Aufholjagd etwas zu ungestüm starten und wurde dafür erneut mit einer Strafe belegt. Diese Überzahlmöglichkeit nutzte Philipp Pöschmann zum 3:1. (43. Individualsponsor BEO Projekt GmbH gratuliert seinem Spieler.) Das brachte die Bemühungen der Gäste mehr oder weniger zum Erliegen, was sich auch in der Schussstatistik mit 12:4 klar abzeichnete. Den Deckel machte schließlich Yannik Lebeda drauf, der Hohenemser netzte im kurzen Eck zum 4:1 Endstand ein. (53.) Mit diesem Sieg überholen die Wälder Celje und liegen nun auf dem zweiten Tabellenplatz. Bereits am Donnerstag könnte das Pre-Playoff in Neumarkt fixiert werden. Alles was dazu nötig ist, wäre ein Punkt.
Nächste Begegnung: Donnerstag, 20.02.2025 um 20:00 Uhr gegen die Unterland Cavaliers in Neumarkt
Nächstes Heimspiel: Samstag, 22.02.2025 um 19:30 Uhr gegen KHL Sisak im Messestadion Dornbirn