SPORT

Weitere Topleistungen von Niklas Bachlinger beim Sprunglauf Continental Cup in Iron Mountain

(fb)Niklas Bachlinger konnte beim Sprunglauf Continental Cup vergangenes Wochenende in Iron Mountain erneut seine Flugfähigkeiten auf der Großschanze unter Beweis stellen und sich im hochklassigen Starterfeld dreimal in den Top Ten platzieren.

In den USA wurden in drei Tagen vier Wettkämpfe auf der HS133 gesprungen. Und es waren wieder die Weltcuperprobten Oldies Manuel Fettner (39), Robert Johansson (34), Markus Eisenbichler (33) und Maciej Kot (33), welche mit Weiten jenseits der Hillsize die Anlaufgeschwindigkeit gedrückt und sich schlussendlich die Siege geholt haben.

Manuel Fettner stellte mit 140,5 m einen neuen Schanzenrekord auf und stellte diesen ein weiteres Mal ein. Insbesondere die junge Riege aus Österreich mit Müller, Schuster, Bachlinger und Junioren Weltmeister Embacher ist es gelungen, Druck auf die Routiniers zu machen.

Markus Müller zweimal als Zweiter, Jonas Schuster zweimal als Vierter und Niklas Bachlinger, mit 23 Jahren der Älteste der Youngsters, mit den Platzierungen 6, 7 und 9. Am Samstag sprang der Schoppernauer mit 133 m im ersten Durchgang exakt auf die Hillsize, in der COC-Gesamtwertung schaffte Bachlinger eine Verbesserung auf Rang 12.

Abgeschlossen wird die COC-Saison im März mit je zwei Springen in Lathi und Zakopane. Dann werden die voran genannten Oldies wieder im Weltcup im Einsatz sein.

Ergebnisübersicht von Iron Mountain, Michigan USA (https://www.fis-ski.com/DB/general/event-details.html?sectorcode=JP&eventid=57384&seasoncode=2025):

Freitag 21. Februar 2025

  1. Johansson Robert, NOR
  2. Müller Markus, AUT Kärnten
  3. Eisenbichler Markus, GER
  4. Fettner Manuel, AUT Tirol
  5. Aigner Clemens, AUT Tirol
  6. Schuster Jonas, AUT Tirol
  7. Bachlinger Niklas, AUT Vorarlberg
  8. Embacher Stephan, AUT Tirol

 

Samstag 22. Februar 2025

  1. Fettner Manuel, AUT
  2. Eisenbichler Markus, GER
  3. Mogel Zak, SLO
  4. Schuster Jonas, AUT
  5. Bachlinger Niklas, WSV Schoppernau
  6. Müller Markus, AUT
  7. Embacher Stephan, AUT
  8. Aigner Clemens, AUT

 

  1. Johansson Robert, NOR
  2. Fettner Manuel, AUT
  3. Eisenbichler Markus, GER
  4. Kot Maciej, POL
  5. Schuster Jonas, AUT
  6. Bachlinger Niklas, AUT
  7. Müller Markus, AUT
  8. Aigner Clemens, AUT
  9. Embacher Stephan, AUT

Sonntag 23. Februar 2025

  1. Eisenbichler Markus, GER
  2. Müller Markus, AUT
  3. Johansson Robert, NOR
  4. Schuster Jonas, AUT
  5. Embacher Stephan, AUT
  6. Bachlinger Niklas, AUT
  7. Aigner Clemens, AUT
  8. Fettner Manuel, AUT (Verzicht auf den 2. Dg)

@Foto privat / Niklas Bachlinger ganz rechts

Kommentar hinzufügen