Der Winter wird ausgetrieben, die Funken fliegen – es ist wieder soweit! Am Funkensonntag, den 9. März 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Mellau zum traditionellen Funkenabbrennen ein. Ein beeindruckendes Feuer, gute Stimmung und geselliges Beisammensein machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt.
Wann und wo?
📍 Ort: Parkplatz der Bergbahnen Mellau/Fußballplatz
⏰ Beginn: 19:00 Uhr
Das Funkenabbrennen ist ein alter Brauch, der tief in der Kultur Vorarlbergs verwurzelt ist. Der riesige Holzturm – der sogenannte Funken – wird entzündet, um symbolisch den Winter zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heißen.
Auch in diesem Jahr sorgt der Dorfblitz-Fahrdienst dafür, dass alle sicher zum Funkenplatz und wieder nach Hause kommen. Die Abfahrt erfolgt ab 18:20 Uhr mit mehreren Haltestellen im Ort. Die Rückfahrt ist gegen 20:30 Uhr geplant.
🚍 Haltestellen & Abfahrtszeiten:
📌 Ortsteil Klaus: 18:20 Uhr
📌 Klaus – Huber: 18:21 Uhr
📌 Hotel Kreuz: 18:25 Uhr
📌 Übermellen – Vögel: 18:27 Uhr
📌 Sonne: 18:30 Uhr
📌 Hotel Bären: 18:31 Uhr
📌 Gasthof Adler: 18:32 Uhr
📌 Unterrain – Kohler: 18:34 Uhr
📌 Eggbühel – Lässer: 18:36 Uhr
📌 Hotel Kanisfluh: 18:38 Uhr
📌 Tempel – Simma: 18:39 Uhr
📌 Funkenplatz: 18:40 Uhr
Natürlich darf bei diesem geselligen Fest die Verpflegung nicht fehlen. Wärmende Getränke und herzhafte Speisen sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Wie üblich gibt es Funkenküchle, heiße Würste, Schupfnudeln, Glühwein und Glühmost.
Musikalisch gestaltet wird das Funkenfest durch den Musikverein Mellau.
Die Freiwillige Feuerwehr Mellau freut sich auf viele Besucher und wünscht allen einen schönen Funkenabend!