(illwerke/vkw)Um das Ziel der Energieautonomie Vorarlbergs bis 2050 zu unterstützen, verfolgt die illwerke vkw verschiedene Projekte zum Ausbau erneuerbarer Energiequellen im Land. Auch die Nutzung der Kleinwasserkraft spielt dabei mit einem geschätzten Potential von 150 bis 200 Gigawattstunden eine wesentliche Rolle.
Neben der ökologischen Verträglichkeit und der Wirtschaftlichkeit ist es für die illwerke vkw besonders wichtig, solche Projekte im Einklang mit den Standortgemeinden zu realisieren. Auch nach mehreren Gesprächen konnte mit der Gemeinde Mellau jedoch keine Zustimmung zum Projekt erreicht werden.
Die illwerke vkw bekräftigt nun ihre Aussage, Wind- und Kleinwasserkraftprojekte nur mit der Standortgemeinde umzusetzen und hat sich in Abstimmung mit den Gemeindeverantwortlichen dazu entschlossen, das Projekt auszusetzen und in den nächsten Jahren nicht weiterzuverfolgen.
Allen Gegnern den Strom abschalten!