NEWS

Im Foto-Rausch durch acht Wälder Jahrzehnte

(mh)Seit kurzen ist die neue Sonderausstellung “Foto Hiller. Bildgeschichte Bregenzerwald” im Museum Bezau zugänglich. Schon bei der Vernissage waren die Räumlichkeiten mit Interessierten zum Bersten voll. Gezeigt werden nämlich Fotografien aus acht Jahrzehnten aus allen Gemeinden des Bregenzerwaldes, festgehalten von der ersten Fotografenmeisterin Vorarlbergs, Hedwig Hiller-Berchtel, und ihrem Vater Johann Kaspar Hiller.
Johannes Inama hat die Kuration übernommen, grafisch aufbereitet wurde die abwechslungsreiche Ausstellung federführend von Björn Matt (Büro Super Egg). Den Löwenanteil an Vorbereitungsarbeit übernahm der Sohn von Hedwig Berchtel, Rudolf Berchtel, der über Jahre hinweg Tausende Bilder digitalisierte. Im Erbe seines Großvaters und seiner Mutter befanden sich immerhin 5.000 Glasplatten sowie 100.000 (!) Negative.
Das Themenspektrum der ausgewählten Fotos reicht von Familienfesten sowie Geburten und Sterbefällen über Hotels und touristische Motive wie Berge, Kirchen oder Trachten. Für Museumsleiterin Theresia Fröwis sowie den Obmann des umtriebigen Museumsvereins, Christian Meusburger, bedeutet die neue temporäre Schau ein echter Glücksgriff. Denn wohl jede Familie von Sulzberg bis Sibratsgfäll oder von Alberschwende bis Warth wird jemanden aus dem Verwandten- oder Bekanntenkreis auf den Bildern (er-)kennen. Für viele Gäste werden die Fotos auch Erinnerungen wecken und Emotionen auslösen. Touristen und Gäste aus dem Rheintal und den Grenzregionen wiederum dürfen sich auf eine Geschichtsreise von Wälder Traditionen und der Entwicklung des “Fremdenverkehrs” in der Talschaft begeben.
Ergänzt wird die Schau durch eine Auswahl an Kameras, Laborgegenständen und technischen Geräten aus der Privatsammlung der Familie Berchtel. Das Museum Bezau hat jeweils montags und mittwochs Nachmittag sowie von Freitag bis Sonntag ganztägig geöffnet. Führungen durch das gesamte Konvolut (Fotografie-Ausstellung, Frauen/Handwerk/Heimarbeit, Wälder Wohnkultur,  Barockbaumeiter) werden jeweils am Montag, Mittwoch und Sonntag angeboten. Persönliche Einblicke in die Sonderschau “Foto Hiller. Bildgeschichte Bregenzerwald” gibts mit Rudolf Berchtel wieder ab September. Öffnungszeiten, Preise und Informationen: www.museum-bezau.at
Bericht: Margit Hinterholzer
Fotos: Museum Bezau/Arno Meusburger

Kommentar

  • Bea scho gsin. Top Usstellung. Vor allem d Dunkelkammer, wo ma Foto us verschiedene Kategoria uswähla ka und genau uf Leinwand aluaga.

Schreibe einen Kommentar zu Ferdl X