SPORT

Eliteliga bis Landesliga: Ein Spiel dauert 90 Minuten und mehr – Viele Siegestreffer in der Nachspielzeit – In der LL rücken sich alle auf die Pelle

Bild: RW Langen nach dem Last-Minute-Sieg in Schruns

Des einen Freud, des anderen Leid. Dies galt bei mehreren Spielen in der dies wöchigen Meisterschaftsrunde. Kevin Bentele schoss vor 900 Zuschauer in der Eliteliga den FC Rotenberg in der 93. Minute zu einem 2:1-Heimerfolg im Wälderderby gegen den FC Brauerei Egg, der erstmals nach acht ungeschlagenen Spielen den Platz als Verlierer verlassen musste.

Beim KFZ-Hagspiel erzielte Christoph Schmähl den 1:0-Siegestreffer auf der eigenen Anlage erst in der 96. Minute gegen den SC Hatlerdorf. Kein Wunder, dass die Heimfans “aus dem Häuschen” waren.

Frank Nigsch traf mit seinem ersten Meisterschaftstor für den Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen in der 93. Minute zum 1:0-Auswärtserfolg beim FC Schruns. Hier jubelten naturgemäß die Auswärtsfans. Damit rückte das Team um Trainer Florian Kirchmann dem Tabellenführer FC FEZZOlution Sulzberg, der eine doch überraschende 2:4-Heimniederlage gegen den SC Schlins hinnehmen musste, auf einen Punkt nahe.

Vermutlich fielen auch diese Woche noch mehrere entscheidende Treffer in der Nachspielzeit, aber das macht das Spiel ja so spannend.

Wie der ehemalige deutsche Nationaltrainer Sepp Herberger schon erkannte: „Der Ball ist rund – und das Spiel dauert neunzig Minuten”. Ja, da hat und hatte er Recht, und ein paar Minuten kommen halt noch dazu, wie wir sehen, hören und lesen.

Die Landesliga ist an Spannung diese Saison nicht zu überbieten. Den Spitzenreiter FC Sulzberg und den Tabellenachten VFB Bezau trennen nach 17 Spieltagen nur neun Punkte. Für die Vereine Sulzberg, Langen, Au, Doren und Bezau ist nach oben hin gesehen einfach alles möglich. Auf einen Abstiegsplatz hat der VFB Bezau bereits 12 Punkte Guthaben.

Eines der Highlights kommende Woche somit auch das Vorderwaldderby zwischem dem FC Baldauf Doren und FC FEZZOlution Sulzberg. In unserer vorschau Amateurfußball kommen hier dann auch wieder die sportlich Verantwortlichen zu Wort.

Natürlich kommt auch das Schlagerspiel und Derby in der Vorarlbergliga kommende Woche zwischen dem Mevo FC Schwarzenberg und Tabellenführer Kaufmann Bausysteme nicht zu kurz. Auch hier werden wir gesondert mit Stimmen zum Spiel berichten!

Ergebnisse, Tabellen und Infos EL bis LL:

Landesliga

Samstag, 12.04.2025 | 17:00 Uhr

4:1(1:0)

Samstag, 12.04.2025 | 17:00 Uhr

0:1(0:0)

Samstag, 12.04.2025 | 16:00 Uhr

3:0(0:0)

Samstag, 12.04.2025 | 15:30 Uhr

2:4(1:1)

Samstag, 12.04.2025 | 15:00 Uhr

2:0(2:0)

Samstag, 12.04.2025 | 13:45 Uhr

2:4(0:2)

Freitag, 11.04.2025 | 19:30 Uhr

1:2(0:0)

Vorarlbergliga

Sonntag, 13.04.2025 | 11:00 Uhr

1:0(0:0)

Sonntag, 13.04.2025 | 11:00 Uhr

0:1(0:0)

Samstag, 12.04.2025 | 17:15 Uhr

1:2(1:1)

Samstag, 12.04.2025 | 16:00 Uhr

1:2(0:1)

Samstag, 12.04.2025 | 11:00 Uhr

4:0(1:0)

Freitag, 11.04.2025 | 19:30 Uhr

3:1(3:0)

Freitag, 11.04.2025 | 19:00 Uhr

0:3(0:0)

Eliteliga
Samstag, 12.04.2025 | 17:00 Uhr

2:1(0:1)
Samstag, 12.04.2025 | 16:00 Uhr

2:2(1:1)
Samstag, 12.04.2025 | 16:00 Uhr

2:1(2:0)
Samstag, 12.04.2025 | 15:00 Uhr

3:1(2:1)
Präsentiert von
Samstag, 12.04.2025 | 15:00 Uhr

0:4(0:1)
Präsentiert von
Samstag, 12.04.2025 | 14:00 Uhr

2:2(0:0)
Präsentiert von

 

Kommentar

  • Spielbericht FC Brauerei Egg:

    1:2-NIEDERLAGE IN LINGENAU
    FC Rotenberg – FC Brauerei Egg 2:1 (0:1)
    Tor für Egg: 10. Dominik Fessler

    Im Wälderderby beim FC Rotenberg kassierte der FC Brauerei Egg am Samstagnachmittag die erste Niederlage nach acht ungeschlagenen Partien in Folge. Die Schützlinge von Coach Cetin Batir mussten sich nach einem Gegentreffer in der Nachspielzeit knapp mit 1:2 geschlagen geben.

    Die zahlreichen Zuschauer kamen im Lingenauer Waldstadion von Beginn an voll auf ihre Kosten. Während die Hausherren das Leder in der ersten Viertelstunde gleich dreimal ans Aluminium beförderten, sorgte Dominik Fessler nach zehn Spielminuten für die Egger Führung. In der Folge nahmen Marius Schedler und Co. das Geschehen auf dem Rasen immer mehr in die Hand – in der zweiten Halbzeit landete der Ball ein weiteres Mal im Netz der Vorderwälder, doch der Unparteiische entschied auf Abseits. So blieb es zunächst beim 0:1.

    Just im Gegenzug gelang den Rotenbergern durch Pauli Victor der Ausgleich. Und als wäre das nicht schon bitter genug, durften die Akteure von Trainer Klaus Nußbaumer in Überzahl – Elias Meusburger wurde nach einer harten Entscheidung des Platzes verwiesen – aus klarer Abseitsstellung in der Nachspielzeit sogar noch den 2:1-Siegestreffer bejubeln.

    Fazit: Eine bittere Niederlage mit fadem Beigeschmack – einerseits aufgrund der eigenen Chancenauswertung, andererseits wegen fragwürdiger Entscheidungen des Schiedsrichter-Trios. Nun gilt es, diese Partie schnell abzuhaken und am kommenden Wochenende in der Junkerau wieder voll anzugreifen.

    Egger Aufstellung: Fetz – Hammerer, Sutterlüty, Petkovic, Gmeiner – Avramovic, Metzler (63. Marcel Meusburger) – Schedler, Elias Meusburger, Fessler (84. Helbock) – Wunderli

Kommentar hinzufügen