NEWS

Die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald zieht mit der Guten Stube in die ehemalige Volksschule nach Bersbuch

Eine Tür schließt sich, eine neue öffnet sich. Nach zehn Jahren verabschiedet sich die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald (OJB) von ihrem bisherigen Standort in Andelsbuch. Mit der Belebung des ehemaligen Hotel Landammann hat sich dort mit der Guten Stube ein Dritter Ort und ein fester Anker der Offenen Jugendarbeit entwickelt.

Andelsbuch – März 2025. Die Gute Stube ist mehr als ein Gebäude. Sie ist ein Raum, der Struktur bietet, ein Zuhause auf Zeit, ein Knotenpunkt für Kreativität und Austausch. Sie ist ein Bindeglied zwischen Generationen, ein Experimentierfeld für neue Ideen, eine lebendige Nutzung von Leerstand und ein Ort, an dem aus Begegnung Gemeinschaft wird. Die Gute Stube ist das Zuhause der OJB. Sie ist ein Raum für junge Menschen, doch auch für alle, die gemeinsam gestalten, lernen und Zeit miteinander verbringen wollen – gleich welche Altersklasse.

Hier gibt es Kreativ-Workshops, Veranstaltungen, Vernetzungsmöglichkeiten und Platz für Ideen. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen begegnen, ausprobieren und entwickeln können. Die OJB schafft den Rahmen, gibt Unterstützung und begleitet (junge) Menschen in ihrer Entwicklung – die Gute Stube ist einer der Orte, an denen das passiert.

Mit diesem Standing im Rücken geht die OJB nun den nächsten Schritt. Ihr Weg führt sie nach Bersbuch, in die ehemalige Volksschule. Ein Haus mit Geschichte, das nun Raum für Zukunft bietet. Dieser Umzug ist keine Notlösung, sondern eine Chance. Die Gute Stube bleibt, was sie immer war: ein Ort, der von Menschen getragen wird, nicht von Mauern begrenzt. Ihre Wirkung erstreckt sich über Wände hinaus, hinein in den Bregenzerwald, dorthin, wo Gemeinschaft wächst.

Mit den neuen Räumlichkeiten entfaltet die OJB ihr volles Potenzial noch gezielter. Die bewährte Ausrichtung wird weiter gestärkt, das Angebot noch präziser auf die Bedürfnisse junger Menschen und der Region abgestimmt – für noch mehr Wirkung, Austausch und gemeinsames Wachstum. Begegnung, Struktur und kreative Prozesse bleiben das Fundament – zukünftig mit mehr Raum für Workshops, intergenerationelle Formate und gemeinschaftliche Projekte. Die Gute Stube war nie Selbstzweck, sondern immer Impulsgeberin für neue Ideen. Und mit dem Umzug wächst sie weiter.

Auch wenn die OJB ihr altes, sehr geschätztes Gebäude hinter sich lässt, bleibt alles, was zählt. Zukunft ist gut. Zukunft ist ein Gut. Und die OJB investiert in dieses wertvolle Gut, indem sie weiterzieht, sich weiterentwickelt und weiter für junge Menschen und die Region da ist.

Die Tür zu Andelsbuch fällt sanft ins Schloss, doch die Tür nach Bersbuch öffnet sich weit. Und was durch diese Tür tritt, ist nicht weniger als das Beste, was die OJB in den letzten Jahren in der Guten Stube aufgebaut hat. Die Gute Stube geht weiter. Das Gute bleibt.

OJB – Offene Jugendarbeit Bregenzerwald
Die OJB ist die zentrale Anlaufstelle für junge Menschen in der Region Bregenzerwald. Sie bietet eine flexible, niederschwellige Struktur von Angeboten, die ohne Konsumzwang zugänglich sind und die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung fördern.

Ihre Aufgabe ist es, Freiräume für Begegnungen zu schaffen, Selbstwirksamkeit zu ermöglichen und die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen zu unterstützen. Sie vertritt die Interessen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Region und engagiert sich auf allen Ebenen für ihre Anliegen.

Als Fach- und Beratungsstelle ist die OJB Partner für Gemeinden, Schulen, Vereine, Eltern und andere Organisationen. Gemeinsam wird so die Beteiligung, das Engagement und die Identifikation der jungen Menschen mit ihrer Region gefördert.

Kommentar hinzufügen