Einkaufssonntag in Mellau und Bezau lockte Besucher aus nah und fern
Schon seit 2014 wurde der letzte Adventsonntag vor Weihnachten wieder zum Goldenen Sonntag. Ursprünglich bot dieser Tag bis in die 1960er Jahre eine der wenigen Gelegenheiten für die arbeitende Bevölkerung, einzukaufen und Geschenke für ihre Liebsten zu besorgen. Obwohl heutzutage mehr Möglichkeiten bestehen, haben die Händler in den witus-Gemeinden das einzigartige Flair dieses Tages wieder aufleben lassen.
zwischen 13 und 17 Uhr öffneten 30 Händler und Gastronomen in Bezau und Mellau ihre Türen für das besondere Erlebnis „Christkindlo und Gnüßo“. Viele Besucherinnen und Besucher nützten hierzu eine Gratis Anreise mit dem Landbus und hatten auch die Möglichkeit zwischen den liebevoll dekorierten Dörfern und Geschäften „Kurt´s Dorfzügle“ in Anspruch zu nehmen.
Für der Adventszeit angepasst stimmige, musikalische Unterhaltung auf den Straßen sorgten Bezau Blech und die Crazy Tones. Cafés und Restaurants luden zum Verweilen ein, die Stimmung verzauberte, das gute Gespräch verband, die Hektik verflog und Geschenskideen verzückten. Einfach wieder goldene Momente.
Factbox:
Goldener Sonntag, am 22. Dezember von 13-17 Uhr
30 teilnehmende Betriebe in den witus-Gemeinden.
- Mellau: BROGER Cube Store, BROGER Rent, Hotel Bären / Café Deli, Mellauer Werkstatt, Naze´s Hus, Panto Outdoor, Sport & Mode Natter
- Bezau: Adele Moden, Café und Bäckerei Kleber, blumelei, Deuring Jagd & Outdoor, Evelyn SchönSein, Falling Cow, Gams1648, Geschenk und Handwerk, Goldschmiede Gassner, Hotel Gretina, Katrina, Kaufmann Mode, Lenz Soxbox, LZH Hörtechnik, rar Schönes, Restaurant Laterna, Schuh Fröwis, Sennhaus Oberdorf, Sport Thomas, strubobuob, Victor´s Chocolat, Wellness für die Füße, Wolff Shop
Programm: Bezau Blech und Crazy Tones zauberten mit ihrer Musik Weihnachtsstimmung in die Dörfer, Zwischen den Dörfern von Mellau und Bezau gab es die Möglichkeit, sich mit Kurt´s Dorfzügle fortzubewegen.