Ausstellungsdauer: 1. März bis 13. April 2025
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr
Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zur Vernissage der neuen Frühjahrsausstellung „Anton“ von Emmanuel Troy. Es ist bereits die vierte Präsentation der Ausstellungsreihe „salon angelika – Gegenwartskunst im Angelika Kauffmann Museum“. Seit 2022 öffnet das Angelika Kauffmann Museum mit diesem Konzept jeweils im Frühjahr seine Türen für zeitgenössische Kunst. Ziel ist es, Positionen zu zeigen, die die Vielfalt und Qualität aktueller künstlerischer Produktion abbilden, und das Angelika Kauffmann Museum zu einem Ort weiterzuentwickeln, an dem alte und neueste Kunst in einen lebendigen Dialog treten.
Emmanuel Troy aus Egg zeigt Zeichnungen und bildhauerische Arbeiten aus dem Nachlass von Anton Moosbrugger (1942-2023, Egg) und setzt diese zu seiner eigenen Malerei in Beziehung. Für das vielschichtige Werk des Bregenzerwälder Universalkünstlers mit ausgeprägtem Hang zur Eisenbahn begann sich Troy bei Recherchen zu seinem Kunst-und-Bau-Projekt für den neuen Dorfplatz in Egg zu interessieren. Eine frühe Skulptur Moosbruggers diente ihm als formaler Ausgangspunkt für den nun realisierten Entwurf. Die intensive Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte, alten Techniken und fremden künstlerischen Positionen ist bei Troy immer Teil des Konzepts.
Eine Ausstellung des Fördervereins Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg, kuratiert von Thomas Hirtenfelder.
www.angelika-kauffmann.com
Fotos: (c) Hirschbühl Fotografie