Nachdem schon von der Gemeindevertretung in Andelsbuch eine Befragung der Einwohner der Mittelwälder Gemeinde zur Wälderhalle abgelehnt wurde, startet nun der EC Bregenzerwald eine neuerliche „Pro-Wälderhalle-Petition“.
Eine „Volksbefragung“ in den Bregenzerwälder Gemeinden würde wohl die einzig schlüssigen, zudem demokratischen Ergebnisse bringen, wie unsere Bevölkerung hinter diesem Projekt steht. Bislang bewegt sich hier aber nichts, steht der Gedanke einer diesbezüglichen „Wahl FÜR ODER GEGEN“ nicht im Raum oder ist auch gar nicht gewünscht. Vielleicht ein Spiegelbild der derzeitigen, weltweiten Politik. Wir sind inzwischen halt auch nicht nur noch im „gelobten Ländle oder Would“.
Fakt ist aber, nur das würde eine Entscheidung bringen und die jahrelangen Diskussionen wären endlich vom Tisch.
Davon unabhängig aber hier Informationen zur Petition des EC Bregenzerwald:
(ecb)Liebe Freunde der Wälderhalle,
kurz vor den Gemeindewahlen wollen wir gemeinsam mit euch ein Zeichen an unsere politischen Vertreter in der Region senden. Wir sind der Meinung: Es braucht eine Ausgehmöglichkeit für die Jugend. Es braucht eine Schlechtwetteralternative für die Outdoorwintersportarten. Es braucht einen neuen Treffpunkt im Bregenzerwald für Jung und Alt. Es braucht die Wälderhalle für den EC Bregenzerwald, der sich diese Heimstätte verdient hat.
Wer diese Meinungen teilt, laden wir herzlich ein, unsere Petition zu unterschreiben. Wir wollen möglichst viele Unterschriften an das Land Vorarlberg, die Regio Bregenzerwald und an die die Bürgermeister/innen überreichen können. Teilt diesen Beitrag oder den Link zu der Petition gerne in eurer Familie und mit euren Freunden.
Zur Petition: https://www.petitionen.com/pro_walderhalle
Setzen wir gemeinsam ein Zeichen!
Danke! #prowälderhalle
Die Petition soll die Regio machen und nicht der ECB mit Mario Kleber.
Wieder so eine undurchsichtige Aktion vom Vorstand des ECB.
Die sollen zuerst ihre Hausaufgaben machen und Wälder Spieler in die Mannschaft bringen.
Solange dies nicht erfüllt is können und sollen sie in dornbirn oder sonst wo bleiben!
Du ewiger Nörgler, noch nie selbst was zusammen gebracht in einem Verein, aber egal. Die Bevölkerung soll befragt werden, aus pasta.
Die Gemeinden in der Region sollen eine Pedition „pro und kontra“ für die Halle für die Bevölkerung auflegen.
Das wäre seriös und nicht der Kleber.
Michae,l auf das was du zusammen gebracht hast musst nicht stolz sein!!!
Hallo Gert, Herbert, Gerhard oder wie immer du auch heißt! Deine persönlichen Angriffe mit deiner IP neigen sich dem Ende zu, dein Eis wird dünn!
Wahrheit ist nicht dünn!!!
Aber deine untergriffigen, stets persönlichen Beleidigungen, jenseits von konstruktiv zu Diskussionen und Meinungsaustausch, sind mühsam und entbehrlich, jetzt zu deinem letztem Beitrag unter Name Gustav, deren vieler anderer… Du kannst ja deinen Namen bekannt geben und dich nicht immer hinter Pseudonymen verstecken. Dazu braucht es bei dir aber Mut und natürlich auch viel Persönlichkeit. Das hast du anscheinend beides nicht. Sollte es demnächst einmal mehr zuviel sein, wirst du halt mit den Konsequenzen rechnen und leben müssen. LG Alex Michael Hammerer
mach ich gerne Alex. Aber es ist mir ein Anliegen das du das Forum objektiv führst, ansonsten einfach mit Mut und Persönlichkeit
schließen.
LG Gustav
Diese Petition wird genau so repräsentativ sein wie die erste Unterschriftensammlung. Ich behaupte mal über die Hälfte der Unterschriften stammen gar nicht von BregenzerwälderInnen. Die kommen von Leuten aus dem Land draußen in der Messehalle und irgendwelchen Freunden und Verwandten aus Timbuktu. Volksbefragung IM BREGENZERWALD finde ich fair und demokratisch.
Ich bin klar für die Wälderhalle, aber auch eine Befragung der Wälder. So schwierig kann das ja nicht sein.
Volksbefragung nur in der Region über die Gemeindeämter „Pro oder contra“ Wälderhalle.
Alles andere ist unseriös und unakzeptabel!!!
Wenn die PoklitkerInnen des Landes und der Region seriös sind, stehen sie zu den Aussagen die sie erst gemacht haben!
Die Region soll was für die Jugend machen, das koste einen minimalen Betrag von dem was die Wälderhalle für nur Auswärtige Spieler Kosten soll.
Wenn man von vorn herein den Eishockeyclub und seine Proponenten weggelassen hätte, könnte die Jugend schon lange im Bregenzerwald ausgehen
Diese Petition kann so in dieser Form auf keinen Fall ein Maßstab für die Wälderhalle sein.
Jeder, Jede, Jung oder Alt, Befürworter oder Gegner in der Region müssen die Möglichkeit erhalten für eine frei Meinung und Unterschrift
Die Frage müsste lauten: Wälderhalle JA/NEIN, unabhängig von einer Ausgehmöglichkeit für Jugendliche – das hat überhaupt nichts miteinander zu tun. Für die Ausgehmöglichkeit sind wahrscheinlich 99 % der Wälder, aber nicht für die Wälderhalle.