NEWS

Projekt „Neuausrichtung der Genossenschaftsjagd Sulzberg ll“ in Wien ausgezeichnet

LR Gantner gratulierte Jagdgemeinschaft Sulzberg II zum Österreichischen Staatspreis Wald

Bregenz/Wien (VLK) – In Anwesenheit von Landesrat Christian Gantner wurde die Jagdgemeinschaft Sulzberg II am 29. November, von Bundesminister Norbert Totschnig mit dem „Österreichischen Staatspreis Wald“ in der Kategorie „Wald-Wild-Management“ für ihr Projekt „Neuausrichtung der Genossenschaftsjagd Sulzberg II“ ausgezeichnet. „Die Jagdgemeinschaft Sulzberg II hat mit ihrem Engagement und ihren innovativen Ansätzen ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltiges Wald-Wild-Management geschaffen. Diese Auszeichnung zeigt, wie wichtig ein bewusster Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ist“, gratulierte Landesrat Christian Gantner.

Der Österreichische Staatspreis Wald wurde in den sechs Kategorien: Nachhaltige Waldbewirtschaftung, Klimaangepasste Waldbewirtschaftung, Schutzwaldmanagement, Wald-Wild-Management, Innovation und Jugend vergeben. Mit dieser Auszeichnung werden Betriebe oder Projekte gewürdigt, die durch eine bewusste und nachhaltige jagdliche Bewirtschaftung die vielfältigen Leistungen des Waldes langfristig sichern.

Das Projekt der Jagdgemeinschaft Sulzberg II zeichnet sich durch eine detaillierte Problemanalyse und innovative Ansätze aus. Ziel ist es, gesunde Wildbestände zu fördern, den Austausch zwischen Waldbesitzern und der Öffentlichkeit zu verbessern und eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu etablieren. Durch eine behutsame Bejagung und gezielte Rehwildfütterung wird der Lebensraum verbessert, während ein genaues Monitoring wertvolle Erkenntnisse liefert. Flurreinigungen und Bildungsmaßnahmen dienen dazu, das Verständnis für die Bedeutung von Wild und Jagd in der Bevölkerung zu steigern.

Kommentar hinzufügen