Raiffeisen Wäldercupfinale
Der FC Brauerei Egg hat sich zum vierten Mal den Titel des Wäldercups geholt! (Bild: fce/samu)
Mevo FC Schwarzenberg – FC Brauerei Egg – ENDSTAND: 0:6 (0:4)
Torschütze/n: Maurice Wunderli (14./60. Min.), Marius Schedler (16. Min.), Elias Meusburger (20./38. Min.), Melchior Sutterlüty (50. Min.)
7. Mai, 18:15 Uhr, Kräherau, 650 Zuschauer
Am Mittwoch kommt es in Schwarzenberg zum Wäldercupfinale zwischen dem FC Schwarzenberg und FC Egg. Die Heimmannschaft steht das erste Mal im Finale dieses Bewerbs. Für die Gäste geht es um den vierten Titel des Wäldercups.
Trainer Cetin Batir vom FC Brauerei Egg: “Wir freuen uns ganz besonders auf dieses Finale. Nachdem wir den Wäldercup-Titel in der Halle gewonnen haben, wollen wir das Wäldercup-Double nach Egg holen. Beide Teams spielen bisher eine sehr gute Saison. Die Fans können sich somit auf ein spannendes und hochkarätiges Finale freuen”.
Ralph Zündel, sportlicher Leiter des Mevo FC Schwarzenberg: “„Wir stehen zum ersten Mal im Finale des Wäldercups – das ist für uns schon ein beachtlicher Erfolg! Unsere Jungs spielen bis dato eine tolle Saison und haben sich dieses Finalspiel gegen den „großen Bruder“ aus Egg redlich verdient. Dass wir diese Partie vor heimischer Kulisse austragen können, macht die Sache natürlich nochmal schmackhafter für uns. In ein Finalspiel geht man immer mit dem Ziel, dieses auch für sich zu entscheiden, auch wenn unsere Nachbarn aus Egg sicherlich der Favorit sind. Wir freuen uns jedenfalls schon auf einen tollen und hoffentlich spannenden Fußballabend bei uns in der Kräherau“.
Runde 3 Halbfinale
Spiel 2 | Mevo FC Schwarzenberg – KFZ Hagspiel FC Hittisau, Kräherau, – 2:1 (1:0), 350 Zuschauer
30. Min, Tobias Nicolussi, 77. Min.Acanr Gökhan (ET) resp. 73. Min. Leonarda Abreu
Rote Karten Hittisau: Robin Mennel, Rene Bilgeri
Spiel 1 | FC Brauerei Egg : Wälderhaus VFB Bezau, Mittwoch, 14.8.24, 18:30 Uhr, Junkerau 4:3 (2:2)
Ralph Zündel vom Mevo FC Schwarzenberg: “Wir stehen erst das zweite Mal im Halbfinale des Wäldercups, weshalb die Vorfreude auf das morgige Spiel riesengroß ist! Dennoch ist der Zeitpunkt für uns nicht gerade der günstigste, da wir eine lange Liste mit verletzten und abwesenden Spielern zu beklagen haben.
Nichtsdestotrotz werden unsere Coaches Metin Batir und Andi Simma eine schlagkräftige Elf ins Rennen schicken, welche alles dafür geben wird, den erstmaligen Einzug ins Finale des Wäldercups zu schaffen. Die Hittisauer sind bestens in Form und werden uns sicherlich alles abverlangen. Wir freuen uns auf ein spannendes Duell und einen tollen Fußballabend.”
Claus Hagspiel vom KFZ Tech FC Hittisau: “”Der Einzug ins Finale ist sehr wichtig für beide Mannschaften, da beide jeweils gegen den FC Egg Heimrecht hätten. Der Wäldercup ist gerade im Finale ein absoluter Publikumsmagnet. Die Zuschauer aus vielen Gemeinden kommen. Am Wochenende darauf treffen die beiden Mannschaften im Vorarlbergliga-Derby wieder aufeinander. Wir freuen uns auf beide Spiele vor hoffentlich toller Kulisse!”
NOCH ZUM FC SCHWARZENBERG: Ab Sommer bekommt der FC Schwarzenberg einen neuen Trainer: Christoph Fleisch (41), der die letzten zwei Jahre als Spieler für Schwarzenberg im Einsatz war, wird künftig die Mittelwälder betreuen.
Finale, 7. Mai
Sieger aus Spiel 2 : Sieger aus Spiel 1
Heimvorteil: jeweils erstgenannte Mannschaft
Wenn es die Finalpaarung schon mal gegeben hat, wechselt das Heimrecht!
Die 13. Auflage des Raiffeisen Wäldercup beginnt am 12. Juli 2024 und endet mit dem Finale im Frühjahr 2025.
Runde 2 Viertelfinale
Spiel 1 | Doren : Bezau 1:1 (4:5 n.E.)
Spiel 2 | Egg : Rotenberg 2:1 (Torschütze für Egg: 2 x Neuzugang Maurice Wunderli)
Spiel 3 | Hittisau : Bizau 3:1
Spiel 4 | Schwarzenberg : Andelsbuch 4:0 (2:0)
Heimvorteil: jeweils erstgenannte Mannschaft
Runde 1 / Achtelfinale: FR 12. bis SA 13. Juli 2024
Austragungsort Doren – Freitag 12. Juli
Spiel 2 | 18:00 | Doren : Buch 3:0 *1 witterungsbedingter Spielabbruch
Spiel 1 | 20:15 | Riefensberg : Bezau *2 abgesagt
*1 Spielabbruch nach 33 Spielminuten bei einem Spielstand von 3:0. Buch verzichtet auf eine Spielfortsetzung beim Nachtragstermin. Somit gewinnt Doren 3:0.
*2 MO 15.07. | 19:00 | Nachtragstermin Riefensberg : Bezau 1:2
Austragungsort Krumbach – Samstag 13. Juli
Spiel 3 | 15:00 | Alberschwende : Egg 2:2 (0:0) n.E. 2:4
Spiel 4 | 17:30 | Krumbach : Rotenberg 0:8 (0:2)
Austragungsort Au – Samstag 13. Juli
Spiel 5 | 15:00 | Hittisau : Mellau 9:0 (5:0)
Spiel 6 | 17:30 | Au : Bizau 0:6 (0:2)
Austragungsort Langen – Sonntag 14. – Mittwoch 17. Juli
Spiel 7 | 16:00 | Sulzberg : Schwarzenberg *3 abgesagt
Spiel 8 | 16:00 | Langen : Andelsbuch 1:1 (0:0) n.E. 4:5
*3 MI 17.07. | Sulzberg : Schwarzenberg 0:2
Weitere Infos und Historie zum Wäldercup: KLICK HIER!
Bei beiden Teams mehr Auswärtige als Einheimische somit kein Anspruch auf WÄLDERCUP
Erkundige dich vor du Müll schreibst, danke.
bei Egg spielen im Normalfall 4 Auswärtige von Beginn an, letzten SA gegen FC Lustenau nur 2.
@Alex: Die Egger spielen um den 4. Titelgewinn.
Bei Schwarzenberg ist das schon lange nicht der Fall
Du solltest die Volksschule vll nochmal wiederholen 😉 😉 😘
Schwarzenberg ist nicht Wäldercup würdig mit yast keinen Einheimischen!
schreib Deutsch, Einheimischer.
Auf deiner unseriösen Plattform reicht das Deutsch allemal Alex