In der alten Säge finden kleine und feine Kulturveranstaltungen statt. So trifft altes, fast vergessenes Handwerk auf Kultur der ganz besonderen Art.
Nach seinem Tod am 21. Juni 2022 wurde Heris Säge – ein echtes Juwel mitten im Ort – seinem Neffen Claus Schwarzmann vererbt. Doch das Handwerk sollte nicht in Vergessenheit geraten. Dank der Zusammenarbeit mit Wolfgang Troy, der das Domizil in Egg jahrelang mit Kunst und Kultur belebt hat, wurde die Säge wieder zum Leben erweckt. Möglich war das Ganze auch nur durch großzügige Materialspenden von Firmen.
Die Besucher*innen sind nun eingeladen, Handwerk auch historisch aufbereitet zu sehen und zu erleben. Das „Venezianische Gatter“, die Einblattsäge, ist in der Säge noch funktionsfähig zu bewundern.
Altes Handwerk – in eine neue Zukunft führen
Unter dem Motto „Kunst und Kultur am Kirchobühl“ soll die Säge zu einem lebendigen Treffpunkt für die ganze Dorfgemeinschaft und Gäste werden. Geplant sind überschaubare Sägearbeiten, kleine Kulturveranstaltungen und Führungen, bei denen Besucher*innen die Geschichte der Säge hautnah erleben können. Sitzgelegenheiten in und um die Maschine laden zum Verweilen und Plaudern ein. Ein Schaukasten informiert über die Geschichte der Säge, aktuelle Events und Themenschwerpunkte.
Führungen mit Schausägen finden zu den nachfolgenden Terminen statt:
5., 19. Juli 2025
2., 16. August 2025
6., 20. September 2025
jeweils um 15 Uhr
Preis pro Person: € 14, Kinder bis 14 Jahre frei
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Auf Anfrage können Gruppen auch außerhalb dieser Termine Führungen buchen!
Information & Anmeldung
Au-Schoppernau Tourismus
T +43 (0)5515 2495
www.au-schoppernau.at
Buslinie 840/850, Haltestelle Gemeindeamt
Fotos (c): Hinterholzer