(red, vorarlberg.ORF.at)Die Hohenemserin Elena Mathis hat bei den diesjährigen Euroskills in Dänemark den Sieg in der Sparte Hotelrezeption geholt. Markus Manser sicherte sich zudem den Vizeeuropameistertitel bei den Bodenlegern. Ein „Medallion for Excellence“ ging an Sandro Flatz im Bereich Maschinenbau.
Vor mehr als 15.000 Besucherinnen und Besuchern feierte das österreichische Nationalteam der Berufe einen historischen Auftritt bei den Euroskills 2025. Mit sechs Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen zählte Österreich zu den erfolgreichsten Nationen Europas. Abgerundet wurde das Ergebnis mit 17 „Medallions for Excellence“, die für Spitzenleistungen direkt hinter den Podestplätzen vergeben wurden.
„Ein Traum ist in Erfüllung gegangen“
Die Hohenemserin Elena Mathis krönte sich bei dem Wettbewerb in der Hotel-Rezeption zur Europameisterin. Sie ist bei „Gams zu zweit“ in Bezau beschäftigt. Die Freude war riesig: „Es ist so geil, unfassbar! Mein Kopf funktioniert noch gar nicht richtig, so überwältigend ist das. Die letzten Sekunden waren unglaublich: Ich war total nervös, und dann dieser lange Weg nach vorne – das war einfach Wahnsinn“, so Mathis.
Mit der Österreich-Flagge einzumarschieren, sie hochzuhalten, das sei „das coolste Gefühl überhaupt“. Damit sei für sie ein Traum in Erfüllung gegangen. „Das war das Beste, was ich je gemacht habe. Die Goldmedaille bedeutet mir alles. Sie ist die Belohnung für eine harte Vorbereitung, das hat sich wirklich ausgezahlt.“
Markus Manser holte Silber im Bodenlegen
„Nach der Anspannung ist die Erleichterung riesig“
Mit ihr freute sich auch Markus Manser aus Bezau. Der Bodenleger bei Stipo Fußböden holte Silber. Und auch er freut sich enorm über die Auszeichnung: „Alles ist super gelaufen – und ehrlich gesagt hätte ich das am Tisch nicht mehr erwartet. Ich war brutal nervös und einfach nur überrascht, als es dann tatsächlich geklappt hat. Es ist eine riesige Gaudi, und mir fehlen gerade die Worte.”
Die letzten drei Tage seien extrem anstrengend und stressig gewesen. „Im Kopf geht man alles zig Mal durch, und gerade beim Bewerb kontrolliert man lieber zwei Mal, dass wirklich alles zu 100 Prozent passt. Jetzt, nach dieser Anspannung, ist die Erleichterung einfach riesig. Vize-Europameister – das klingt unglaublich. Die Silbermedaille bekommt bei mir in der Küche einen Platz, damit sie alle sehen können.“
„Medallion for Excellence“ für Sandro Flatz
Zudem hat Sandro Flatz von der Julius Blum GmbH in Höchst im Bereich Maschinenbau CAD eine „Medallion for Excellence“ gewonnen. Diese Auszeichnung wird für herausragende Leistungen nach den Podestplätzen vergeben.
red, vorarlberg.ORF.at
Bild (c): MAX SLOVENCIK/vorarlberg.orf.at