(ef)Am Freitag und Samstag (8./9. Februar 2025) werden in Mellau zwei FIS-Slaloms (Herren) ausgetragen. Der Skiverein Mellau ist seit 1976 Austragungsort von Rennen in dieser Kategorie. Von 1979 bis 1989 gastierte der Skiweltcup mehrfach in Mellau und in der Nachbargemeinde Schwarzenberg. Bei diesen verschiedensten Rennen gab es zahlreiche namhafte Sieger wie David Zwilling, Marc Girardelli, Rosa Maria Quario, Tamara McKinney, Vreni Schneider, Thomas Sykora, Elfi Eder und die aus Bezau stammende Veronika Kappaurer.
Dass Mellau aktuell im Skiweltcup eine führende Rolle spielt, spricht für die Arbeit des Skivereins, dessen Obmann Thomas Übelher diesmal als Rennleiter fungiert. Bei den am Dienstag beginnenden alpinen Skiweltmeisterschaften in Saalbach starten mit Patrick und Lukas Feurstein gleich zwei Mitglieder des rührigen Wälder Skiklubs. Mit Noel Zwischenbrugger hat ein weiterer junger Mellauer bereits Weltcuppunkte geholt. Besonders stolz macht ihn die Tatsache, dass mit Leo Bereuter ein junger Mellauer bei den beiden Rennen an den Start gehen wird. Der Vorarlberger Skiverband wird mit den Läufern Luis Acker, Jakob Heim, Lorenz Beck, Julian Greussing, Simon Mathis, Tobias Schuster, Mika Schäfer, Lukas Dünser und Oliver Guggenbichler bei den beiden Rennen in Mellau vertreten sein.
Offizielle Ausschreibung
FIS Slalom Herren, 7./8. Februar 2025
Mellau, Roßstelle
Durchführender Verein: Skiverein Mellau
Technische Daten:
Start: 1.563m
Ziel: 1.399m
Höhendifferenz: 164m
Veranstaltungsablauf:
Freitag, 07.02.2025
09:30 Uhr Start 1. Lauf
12:00 Uhr Start 2. Lauf
anschl. Preisverteilung im Zielraum
Samstag, 08.02.2025
09:30 Uhr Start 1. Lauf
12:00 Uhr Start 2. Lauf
anschl. Preisverteilung im Zielraum
Informationen zu den Rennergebnissen werden täglich nach den Rennen zur Verfügung gestellt.
Mfg
Elred Faisst, VSV
Presse FIS-Rennen in Mellau.
Bild: Leo Bereutger, (c)SV Mellau