Mit einem Abend voller Musik, Begegnung und Emotionen ging am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, die Ausstellung „Tradition, die kleidet. Highlights österreichischer Trachtenkultur“ zu Ende. Die ausverkaufte Veranstaltung verwandelte das Haus in einen lebendigen Ort des Austauschs – zwischen Vergangenheit und Gegenwart, traditionsreicher Gewandkultur, Musik und Publikum.
Den Auftakt machte um 18 Uhr eine Kuratorinnenführung mit Maria Rose Steurer-Lang, die mit viel Begeisterung und Sachkenntnis noch einmal durch die Ausstellung führte. Zwischen kunstvollen Gewändern, regionaler Handwerkskunst und persönlichen Geschichten wurde deutlich, wie lebendig Tradition sein kann, wenn sie mit Neugier betrachtet wird.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister und Obfrau-Stellvertreter Ulrich Schmelzenbach übernahm ab 19 Uhr dann das Duo FOLTA – Irma-Maria Troy und Markus Prieth – die Bühne. Sie entführten das Publikum in die Welt der Volksmusiken – mal leise und poetisch, mal mitreißend und voller Witz. Ihre Lieder und Geschichten schlugen, ganz wie sie es selbst sagen, „der Zeit eine Falte“ und schufen einen stimmungsvollen Erlebnisraum.
Bei einem Glas Wein, feinen Häppchen und angeregten Gesprächen klang der Abend in heiterer Atmosphäre aus. So bleibt diese Finissage nicht nur als Abschluss einer erfolgreichen Ausstellung in Erinnerung, sondern auch als ein Fest der Begegnung.
Foto: Anna Neulinger


									