SPORT

ECB: Juniors drehen Spiel gegen Wälder

(mk)Trotz Blitzstart musste sich der EC Bregenzerwald am Freitagabend im Volksgarten deutlich geschlagen geben. Gegen die formstarken Red Bull Hockey Juniors setzte es eine 1:5-Niederlage. ©Red Bull Eishockey Akademie / Manuel Mackinge

Früher Jubel, dann der Dämpfer
Schon vor der Abfahrt gab es eine schlechte Nachricht: Verteidiger Luukas Kallioinen musste kurzfristig verletzungsbedingt passen. Dennoch starteten die Wälder perfekt in die Partie. Toivo Laaksonen überraschte Salzburgs Schlussmann Luca Haitzmann mit einem Distanzschuss und brachte sein Team bereits nach 86 Sekunden in Führung. (Individualsponsor Pfanner Schutzbekleidung gratuliert seinem Spieler.)
Kurz darauf wanderte der Finne jedoch für vier Minuten auf die Strafbank – und das nutzten die Hausherren eiskalt. Topscorer Maxim Eliseev traf zunächst in Überzahl zum Ausgleich (8.) und legte wenig später selbst das 2:1 nach (16.).

Juniors nutzen Fehler eiskalt
Im zweiten Drittel fanden die Gäste zunächst gut ins Spiel und zwangen die Red Bulls zu Strafen, doch statt des Ausgleichs fiel auf der Gegenseite das 3:1. Florian Lanzinger verwertete eine unübersichtliche Szene vor dem Tor (24.).
Der ECB drückte anschließend vehement, kam durch lange Phasen im Angriffsdrittel zu Chancen, scheiterte aber immer wieder an Haitzmann. Fast im Gegenzug erhöhte Mathias Böhm per Konter auf 4:1 (26.) – ein Wirkungstreffer, von dem sich die Wälder nicht mehr erholten.

Keine Antwort im Schlussdrittel
Auch im letzten Abschnitt war der Einsatz vorhanden, doch es fehlte die Durchschlagskraft. Salzburgs Defensive stand stabil, Haitzmann parierte sicher. In der 51. Minute setzte Nick Maul mit einem Schuss von der blauen Linie den Schlusspunkt zum 5:1. Zwei Powerplays für den ECB blieben ungenutzt.

Nach dem Spiel meinte David König:
„Wir waren am Anfang nicht bereit. Im Eishockey muss man 60 Minuten gut spielen und das haben wir heute nicht gemacht. Salzburg ist immer ein schwieriges Pflaster für uns.“

Ausblick
Für den EC Bregenzerwald geht es bereits am Samstag, 18. Oktober um 19:30 Uhr, weiter mit dem nächsten schweren Auswärtsspiel – beim amtierenden Meister EK Die Zeller Eisbären.

Nächste Begegnung: Samstag, 18.10.2025 um 19:30 Uhr gegen den EK Die Zeller Eisbären in Zell am See
Nächstes Heimspiel: Samstag, 25.10.2025 um 19:30 Uhr Oktoberfest gegen den HDD Jesenice im Messestadion Dornbirn

Kommentare

  • Nur wenn die Regio Millionen zuschießen sollte. Ansonsten mit der Region nichts am Hut.
    In der Eisarena nur den Dreck liegengelassen vor ca 13 Jahren!!
    kostete die Gemeinde dazumal viel Geld!!

Schreibe einen Kommentar zu Alberschwender X