SPORT

ECB gewinnt in Celje nach Penaltyschießen

(mk)Der EC Bregenzerwald holt sich in Slowenien den ersten Auswärtssieg im Jahr 2025. Das Team von Headcoach Märt Eerme gleicht zweimal einen Rückstand aus und beweist im Penaltyschießen Nerven. Das Spiel endet mit 3:2 aus Sicht der Gäste.

Zu viele Strafen. So könnte man das erste Drittel der Wälder in Celje zusammenfassen. Auch wenn die Slowenen auf der Habenseite keinen Vorteil gewinnen konnten, wurde unnötig Kraft liegen gelassen. Der Beginn war offen, wobei Celje mehr Zug zum Tor hatte. Ausgerechnet als die Gastgeber ihr erstes Überzahlspiel zugesprochen bekamen, änderte sich dies. Die Wälder spielten ihr Boxplay trocken herunter und konnten sogar Torschüsse verzeichnen. Vielleicht waren sie deshalb danach etwas zu offensiv, jedenfalls entkam Zezelj in der 9. Minute der Verteidigung und gewann das Direktduell mit Lorenz Widhalm. Dem folgten wie eingangs erwähnt weitere Unterzahlsituationen, womit die Wälder wenige Gelegenheiten bekamen, auszugleichen und sich daher mit dem 0:1 zur Pause begnügen mussten.

Deutlicher fiel das Mitteldrittel aus. Es war, als ob das Spiel auf einer schiefen Fläche stattfand. Die Wälder drückten über die vollen 20 Minuten ihre Gegner ins eigene Drittel. Celjes Aleksanteri Heiskanen war für seine Teamkollegen aber Mann der Stunde und vereitelte jede noch so gute Gelegenheit der Gäste. Auch mit grenzwertigen Mitteln, als er das Tor in einer der vielen Druckphasen der Wälder aus der Verankerung hob. Doch der Dauerbeschuss zeigte schlussendlich doch noch Wirkung. 45 Sekunden vor der Eisreinigung zog Robert Ossipov im Powerplay von der blauen Linie ab, der Schuss ging durch die Beine von Aleksanteri ins Tor. (Individualsponsor Köb Schmierstoffe gratuliert seinem Spieler.)

Der Schlussabschnitt hatte dann nochmal alles zu bieten, was das Eishockeyherz begehrt. Die Wälder schossen den vermeintlichen Führungstreffer, die Offiziellen winkten sofort ab. In der Wiederholung, die nur dem Livestream zur Verfügung stand, war klar erkenntlich, dass der Treffer aber regulär gewesen wäre, ein herber Rückschlag für die Gäste.

Es kam noch dicker, Celje ging durch Sojer in den Schlussminuten erneut in Front. (59.) Die Wälder steckten trotz der widrigen Umstände nicht auf, ersetzten Widhalm durch einen weiteren Feldspieler. Richard Schlögl gewann schließlich das Bully in der Offensivzone, brachte die Scheibe auf Yannick Lebedas Schaufel und dieser traf 37 Sekunden vor dem Schlusspfiff zum 2:2.

Überstunden waren damit angesagt. Da diese auch keine Entscheidung brachten, musste das Penaltyschießen hergezogen werden. Dort hielt Lorenz Widhalm alle fünf Versuche der Slowenen, während sich Wälder Kapitän Richard Schlögl zum Matchwinner avancierte, als er mit den letzten Schuss das 3:2 erzielte. (Individualsponsor Mevo gratuliert seinem Spieler.)

Durch den Sieg in regulärer Zeit von Sisak rutschen die Wälder auf den dritten Rang zurück, haben aber am Dienstag die Möglichkeit im Rückspiel gegen Celje die Spitzenposition anzugreifen. Spielbeginn im Messestadion Dornbirn ist um 19:30 Uhr.

Nächstes Heimspiel: Dienstag, 18.02.2025 um 19:30 Uhr gegen HK RST Pellet Celje im Messestadion Dornbirn

Kommentar hinzufügen