(mk)Der EC Bregenzerwald erleidet in Neumarkt die erste Niederlage in der Qualifikationsrunde und muss sich 1:4 geschlagen geben. Neben den vielen Strafen stolperten die Eerme Schützlinge über 96 unkonzentrierte Sekunden, in denen sie gleich drei Gegentreffer kassierten. Damit wird bei den Heimspielen am Doppelwochenende über Pre-Playoff oder Saisonaus entschieden.
Das erste Drittel war für die Wälder von Höhen und Tiefen geprägt. Gleich zu Beginn galt es eine Strafe zu überstehen, was den Gästen auch ohne große Probleme gelang. Die hatten auch im Anschluss das Heft fest in der Hand, der erste Treffer war die logische Folge. Wieder einmal zeichnete sich Roberts Lipsbergs für das Tor verantwortlich, stellte auf 1:0 in der 7. Minute. (Individualsponsor KleGü gratuliert seinem Spieler.) Die Cavaliers bekamen die Chance auf den schnellen Ausgleich, als man ihnen wenig später erneut ein Überzahlspiel zusprach. Als auch diese Gelegenheit ungenutzt blieb, verloren die Eerme Schützlinge aber sträflich ihre Konzentration, was sich bitter rächen sollte. Genau 96 Sekunden benötigten die Hausherren, um das Spiel komplett auf den Kopf zu stellen. Daniels Murnieks machte den Anfang und stellte gleich, (15.) noch in derselben Minute holte Michael Sullmann in seinem 200. Auftritt für die Cavaliers die Führung. Eine Zeigerumdrehung später war es erneut der Lette im Dress der Südtiroler, der auf 3:1 erhöhte. (17.)
Eine kalte Dusche für die Wälder, die sich erst im Mittelabschnitt wieder richtig davon erholt hatten. Gleich zu Beginn gab es erneut zwei Strafen zu überstehen und gegen Halbzeit wurde es erstmals richtig hitzig auf dem Eis. Nach einem Crosscheck von Curti waren Aron Summer, Philip Metzler und Tobias Metzler-Wagner auf Rache aus, was dazu führte, dass insgesamt sieben Spieler auf beiden Seiten zum Abkühlen rausgeschickt wurden. Das anschließende Powerplay ließen die Gäste ungenutzt, vielmehr war es Murnieks, der vor der Eisreinigung seinen Hattrick komplettierte. (39.)
Das Bild änderte sich auch im Schlussabschnitt nicht wirklich. Die Wälder blieben anfällig für Strafen, konnten vorne daher wenig ausrichten. Bis zum Spielende sollten ganze 52 Minuten zu Buche stehen. Tore gab es keine mehr, daher endete die Partie 4:1 und die Unterland Cavaliers haben weiterhin die Chance auf die Pre-Playoffs. Die Südtiroler müssen am Samstag in Celje zumindes zwei Punkte einfahren, um mit dem EC Bregenzerwald in der Tabelle gleich zu ziehen und durch die Direktduelle die Nase vorn zu haben. Richard Schlögl und sein Team können zeitgleich mit einem Overtimesieg aus eigener Kraft die Saison verlängern und bestreiten zusätzlich das Nachtragsspiel am Sonntag.
Nächste Heimspiele: Samstag, 22.02.2025 um 19:30 Uhr und Sonntag, 23.02.2025 um 17:30 Uhr gegen KHL Sisak im Messestadion Dornbirn
in einer Liga wo man nicht absteigen kann geht es nicht um Entscheidungen.