BILDBERICHTE NEWS

Bildbericht Feuerwehr und Bergrettung Bizau jetzt unter einem Dach – LH Wallner gratulierte zum neuen Sicherheitszentrum

Bizau (VLK) – Mit einem großen Festakt wurde heute (Sonntag, 19. Oktober) das neue Sicherheitszentrum in Bizau feierlich eröffnet und gesegnet. Das neue Gebäude bietet Feuerwehr und Bergrettung unter einem Dach modernste Arbeitsbedingungen und steht zugleich beispielhaft für gelebte Zusammenarbeit und nachhaltige Bauweise. Landeshauptmann Markus Wallner gratulierte der Gemeinde Bizau zu diesem wichtigen Schritt: „Mit dem Neubau setzt die Gemeinde Bizau ein kräftiges Zeichen für die Sicherheit der Bevölkerung. Moderne Infrastruktur ist die Voraussetzung, damit unsere Einsatzorganisationen ihren unverzichtbaren Beitrag auch künftig auf hohem Niveau leisten können.“

Die Gemeinde begann nach dem Spatenstich im Sommer 2024 mit dem Bau des zweigeschossigen Gebäudes. Das Zentrum bietet der Feuerwehr und der Bergrettung ausreichend Raum für Ausbildung, Geräte und gesellschaftliche Aktivitäten. Auch öffentliche Räume stehen der Bevölkerung zur Verfügung. Ein Teil der Konstruktion wurde aus Holz aus dem gemeindeeigenen Wald errichtet, sämtliche Dachflächen sind begrünt – ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Regionalität. Zahlreiche Eigenleistungen der Einsatzkräfte unterstreichen zudem den hohen Gemeinschaftsgeist, der das Projekt geprägt hat. „Die räumliche Nähe von Bergrettung und Feuerwehr erleichtert die Zusammenarbeit in Bizau. Davon profitieren sowohl die Einsatzkräfte als auch die Bevölkerung, die sich auf schnelle und professionelle Hilfe verlassen kann“, betonte der Landeshauptmann. Als Zeichen der engen Verbindung zwischen der Feuerwehr und Bergrettung in Bizau überreichte der Landeshauptmann als symbolisches Geschenk einen verbundenen Feuerwehrschlauch und Klettergurt.

Feuerwehr und Bergrettung Bizau

Die Feuerwehr Bizau um Kommandant Markus Gasser, gegründet 1885, zählt derzeit 34 aktive Mitglieder und eine besonders engagierte Jugendgruppe mit 18 Jugendlichen – mehr als die Hälfte davon Mädchen. Die Bergrettung Bizau wurde 1971 gegründet und besteht aktuell aus 24 aktiven Mitgliedern um Ortsstellenleiter Martin Dünser. Sie ist eine der 31 Ortsstellen der Bergrettung Vorarlberg und steht jederzeit für Hilfeleistungen im alpinen Raum bereit.

Kommentar hinzufügen