BILDBERICHTE SPORT

Bildbericht: Wälder müssen sich Winterthur geschlagen geben

(mk)Freundschaftsspiel, 02.09.2025: EC Bregenzerwald – EHC Winterthur 1:4 (0:0, 1:2, 0:2)

Nach fünf Siegen in Serie hat der EC Bregenzerwald seine erste Niederlage in der Vorbereitung hinnehmen müssen. Gegen den ambitionierten EHC Winterthur unterlagen die Wälder am Dienstagabend mit 1:4.

Torhüter bestimmen das erste Drittel
Die Hausherren mussten auf Alexander Tell und Kai Hämmerle verzichten, im Tor stand wieder Lorenz Widhalm. Die Gäste starteten druckvoll und prüften den Schlussmann der Wälder bereits in den Anfangsminuten mehrfach. Doch auch der ECB setzte Nadelstiche und kam zu guten Chancen, ließ diese jedoch ungenutzt. Zwei Strafen gegen Winterthur brachten ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg. So blieb es beim torlosen 0:0 nach dem ersten Abschnitt.

Widhalm im Dauereinsatz
Im Mitteldrittel erhöhte Winterthur den Druck nochmals und band die Hausherren zeitweise im eigenen Drittel fest. Umso überraschender fiel die Führung für den ECB: Nach einem Befreiungsschlag fasste sich Usko Laaksonen ein Herz und traf in der 27. Minute zum 1:0. Danach rückte Widhalm endgültig in den Mittelpunkt – mit zahlreichen Paraden hielt er die Führung fest. In der 33. Minute war er jedoch erstmals geschlagen: Marc Diethelm glich für die Gäste aus. Nur zwei Minuten später klingelte es erneut, als Marc Steiner den Puck unhaltbar zum 1:2 ins Netz setzte. Winterthur blieb drückend überlegen, Widhalm verhinderte mit Glanzparaden einen höheren Rückstand.

Winterthur macht den Sack zu
Auch im Schlussabschnitt blieben die Schweizer das dominierende Team. Der ECB wurde in die Defensive gedrängt und durch Strafen zusätzlich geschwächt. In Unterzahl musste Widhalm in der 45. Minute das 1:3 durch Thomas Vicek hinnehmen. Die Vorarlberger mühten sich zwar um den Anschluss, fanden aber kein Durchkommen. In den Schlussminuten nahm Trainer Märt Eerme den Torhüter vom Eis, doch anstelle des erhofften Treffers besorgte Silvan Furrer mit einem Empty-Net-Goal den 4:1-Endstand (59.).

Fazit und Ausblick
Trotz einer starken Torhüterleistung von Widhalm reichte es für den EC Bregenzerwald nicht gegen die Swiss-League-Mannschaft aus Winterthur. Nach der ersten Niederlage in der Pre-Season steht für die Wälder bereits am Freitag das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm – beim ECDC Memmingen.

Nächste Begegnung: Freitag, 05.09.2025 um 20:00 Uhr gegen den ECDC Memmingen in Memmingen
Nächstes Heimspiel: Samstag, 13.09.2025 um 19:30 Uhr gegen den EV Lindau im Messestadion Dornbirn

Kommentar

  • Wenn Wälder spielen würden, hätte man gewonnen! Mit Wälder aus dem Munde des Berichteschreibers natürlich nicht weil das eine Lüge ist!!!

Kommentar hinzufügen