Bei den Österreichischen Meisterschaften in Göstling am Hochkar sicherte sich Patrick Feurstein den Titel im Riesentorlauf. Im Slalombewerb der Damen wurde Katharina Gallhuber österreichische Meisterin.
Bei guten Bedingungen ging der erste Wettkampftag der diesjährigen Österreichischen Meisterschaften in Göstling am Hochkar (NÖ) über die Bühne. In einer spannenden Entscheidung setzte sich der Vorarlberger Patrick Feurstein vor dem Halbzeitführenden Raphael Haaser und Gstrein durch. Die beiden Tiroler wurden mit 46 Hundertstel Rückstand ex aequo Zweite.
„Die Bedingungen waren trotz der hohen Temperaturen sehr gut und es war ein sehr gut organisiertes Rennen. Nach dem ersten Lauf lag ich nach einem soliden Lauf auf Platz zwei und der zweite Durchgang ist mir dann sehr gut gelungen. Ich bin natürlich sehr zufrieden und glücklich, dass ich heute gewonnen habe. Zweimal war ich Zweiter und einmal Dritter bei den Meisterschaften. Dass ich jetzt Staatsmeister bin, macht mich sehr stolz und ist etwas ganz Besonderes“, kommentierte Feurstein seinen ersten Staatsmeistertitel, nachdem er im Vorjahr auf der Reiteralm Zweiter geworden war.
Im Slalom der Damen setzte sich Lokalmatadorin Katharina Gallhuber in einem knappen Rennen durch. Rang zwei ging an die Tirolerin Lisa Hörhager (+0,02 Sek.), Rang drei ex aequo an die Kärntnerin Katharina Truppe und die Niederösterreicherin Katharina Huber (+0,05 Sek). Für Gallhuber war es der erste Staatsmeistertitel.
„Für mich als Niederösterreicherin auf meinem Hausberg zu fahren, ist natürlich richtig cool. Ich kenne hier alle und daher bedeutet mir der Titel heute sehr viel. Es ist mein erster Meistertitel und umso schöner ist es, dass es zu Hause gelungen ist“, freute sich Katharina Gallhuber nach dem Rennen.
Morgen Freitag stehen in Göstling der Riesentorlauf der Damen und der Slalom der Herren auf dem Programm. Die Speed-Bewerbe werden am 11. und 12. April am Mölltaler Gletscher ausgetragen.