😎 Doppel-Derbysieger 😎
(mk/rwl)Was für ein Samstag! Zwei Spiele, zwei Siege – und jede Menge Emotionen. 💥
Im Vorspiel legte unser 1b die Latte hoch und dominierte die SPG Sulzberg/Doren 1b klar. Mit einem verdienten 2:0 sicherten sich die Jungs den zweiten Heimsieg der noch jungen Saison. 👏
Im Anschluss dann das lang ersehnte Aufatmen bei der 1. Kampfmannschaft: Nach einem schwierigen Saisonstart mit nur einem Punkt aus drei Spielen war der Druck spürbar. In einem intensiven Spiel kämpfte sich unser Team zum 2:1-Sieg und man konnte förmlich hören, wie die Gesteinsbrocken von den Schultern fielen. Wieder war unsere Mannschaft zunächst tonangebend und fing sich nach einer Standardsituation das 0:1. Kurz darauf konnte “Oldie but Goldie” Robert Nigsch eine der zahlreichen Chancen in der ersten Halbzeit auf Vorlage von Linksverteidiger Moritz Lingg zum 1:1-Ausgleich verwerten.
In Halbzeit zwei entwickelte sich ein eher ausgeglichenes Spiel und diesmal wurde das Glück erzwungen. Fabian Mätzler wurde von Jonas Feßlber freigespielt und dessen Ping-Pong-Abschluss landete unter großem Jubel der zahlreichen Zuschauer zum 2:1 im Tor. Die Spannung hielt bis zur letzten Sekunde und als die Gäste in der allerletzten Aktion des Spiels die große Ausgleichschance vergaben, stockte den Fans in der Magic Fit Arena der Atem. Mit dem Schlusspfiff entbrannte natürlich Riesenjubel über den ersten Saisonsieg und enorm wichtige drei Punkte mit denen man sich auch wieder vom Tabellenende verabschieden konnte.
Anschließend wurde der Derby-Sieg natürlich gebührend bei der “Pyjama-Party” im Clubheim gefeiert.
Umrahmt wurde das Derby-Wochenende von der Präsentation unserer Vereinsfreundschaft mit dem 1. FC Heidenheim 1846. Strahlende Kinderaugen beim Fotoshooting mit Maskottchen Paule 🐻, glückliche Gewinner bei der Tombola mit attraktiven FCH-Preisen 🎁 und ein interessantes Halbzeitinterview mit FCH-Marketingverantwortlichem Lucas Fröschl sorgten für viele besondere Momente rund um das Spiel.
Bereits am Freitagnachmittag begannen die Aktivitäten im Rahmen unserer Vereinsfreundschaft mit dem 1. FC Heidenheim 1846. Zu Besuch waren unter anderem der ehemalige Austria-Lustenau-Profi Roger Prinzen (Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Heidenheim) sowie Tony Espig (Leiter der Ballschule Heidenheim).
In einem Vorführtraining mit unserer U13 des FNZ Rotachtal, das von Tony Espig geleitet wurde, konnten den jungen Talenten wertvolle Trainingsinhalte vermittelt werden. Im Anschluss fand im Clubheim eine Talkrunde statt, in der Roger Prinzen und Tony Espig spannende Einblicke gaben. Themen wie die Vereinbarkeit von Schule und Fußball, Unterschiede zwischen Profi- und Amateurvereinen sowie konzeptionelle Ansätze in der Nachwuchsarbeit wurden dabei intensiv diskutiert.
Ein eigens gestaltetes Video mit den besten Toren aus der aktiven Karriere von Roger Prinzen sowie der Überraschungsbesuch der Austria-Lustenau-Legende Harald Dürr sorgten für besondere Momente und hinterließen bei unseren Gästen bleibenden Eindruck.
Im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeindepolitik, Presse, Trainerriegen der Kampfmannschaft und des Nachwuchses sowie unseres Ehrenobmanns und VFV-Präsidenten Alfons Kirchmann entwickelten sich angeregte und fachlich hochwertige Gespräche.
Den gelungenen Abend ließen wir bei einem gemeinsamen Essen im Gasthaus Adler in geselliger Runde ausklingen.
Wir bedanken uns herzlich bei den Verantwortlichen des 1. FC Heidenheim 1846 für diesen wertvollen Austausch und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Vereinsaktivitäten im Rahmen unserer Freundschaft. Dem FCH wünschen wir weiterhin viel Erfolg in der deutschen Bundesliga!


