Niklas Bachlinger überraschte beim FIS Sommer Grand Prix, vergangenes Wochenende im französischem Chourchevel, die gesamte Skisprungwelt.
Der 23-jährige Schoppernauer gewann am Sonntag seinen ersten SGP und war damit auch der erste Sieger des neuen Wettkampfformats „High-Five“. Bachlinger setzte sich im zweiten und in diesem Format einzigen entscheidenden Wertungsdurchgang mit 130 Meter und den besseren Haltungsnoten gegen den Deutschen Philipp Raimund durch. Den dritten Platz belegte mit Luca Roth ein weiterer Skispringer aus Deutschland, Marius Lindvik aus Norwegen wurde Vierter.
Aber Niklas Bachlinger überzeugte nicht nur am Sonntag, wo er zudem auch den Qualifikationswettkampf gewann. Auch am Samstag ging Bachlinger als Sieger aus der Qualifikation in den Hauptbewerb, wo er schließlich den ausgezeichneten 4. Rang belegen konnte.
Am Samstag gewann Marius Lindvik, vor Philipp Raimund und dem Japaner Sakutaro Kobayashi.
Für den Bregenzerwälder ist nach dem Junioren-Weltmeistertitel 2021, und nach einer längeren Durststrecke danach, der Sieg im SGP das bislang größte und ein enorm wichtiger Erfolg. Mit konstant guten Leistungen am Chourchevel-Wochenende hat Niklas Bachlinger gezeigt, dass das Potential für Spitzenplätze im Weltcup jedenfalls vorhanden ist.
Die gesammelten Ergebnisse vom SGP in Chourchevel: https://www.fis-ski.com/DB/general/event-details.html?sectorcode=JP&eventid=57866&seasoncode=2026