(mk)Nur 24 Stunden nach dem Overtime-Sieg in Cortina legte der EC Bregenzerwald nach und gewann am Samstagabend auch bei den Rittner Buam SkyAlps mit 5:3. In einer intensiven Partie bewiesen die Wälder erneut Comeback-Qualitäten, nutzten defensive Nachlässigkeiten der Gastgeber eiskalt aus und feierten damit den vierten Sieg in Serie. ©Max Pattis
Früher Rückstand trotz kämpferischem Beginn
Beide Mannschaften starteten mit viel Tempo in die Partie, doch der erste Treffer fiel auf Seiten der Hausherren. Nach einem abgefälschten Schuss konnte ECB-Goalie Cosmo Reichhalter, der heute das Vertrauen der Trainer bekam, zunächst parieren, der Rebound landete jedoch vor Alderson, der zum 1:0 einschob (9.).
Die Rittner drückten weiter und trafen Aluminium – gleich zweimal verhinderte der Pfosten einen höheren Rückstand. Die Wälder hielten kämpferisch dagegen, blieben aber im Abschluss noch glücklos, sodass es mit der knappen Führung der Buam in die erste Pause ging.
Wälder drehen die Partie
Nach einem durchwachsenen Start ins Mitteldrittel schlugen die Wälder in Überzahl zu: Roberts Lipsbergs bekam zu viel Raum und schlenzte die Scheibe präzise ins rechte Kreuzeck zum Ausgleich (26. Individualsponsor KleGü gratuliert seinem Spieler.).
Ritten antwortete kurz darauf und nutzte ein Powerplay durch Cuglietta zur erneuten Führung (32.). Doch der ECB zeigte sich davon unbeeindruckt – und drehte das Spiel in weniger als zwei Minuten: Zuerst verwertete Roberts Lipsbergs ein Zuspiel von Philip Metzler aus unmöglichem Winkel zum 2:2 (37. Individualsponsor KleGü gratuliert seinem Spieler.), kurz darauf brachte Mark Mußbacher die Wälder mit einem Schuss ins kurze Eck erstmals in Führung (38. Individualsponsor Fortix gratuliert seinem Spieler.).
Eiskalt vor dem Tor
Die Wälder kamen hellwach aus der Pause und bauten ihren Vorsprung früh aus: Fabian Ranftl setzte sich im Alleingang durch und ließ Goalie Furlong keine Chance (46. Individualsponsor Mepur gratuliert seinem Spieler.). Die Buam versuchten noch einmal alles, drängte in Überzahl und kam durch Welychka zum Anschluss (53.). Doch die Antwort der Wälder ließ nicht lange auf sich warten: Toivo Laaksonen, bereits am Vorabend in Cortina Torschütze, traf in der 55. Minute zum 5:3 Endstand.
Ausblick
Mit dem vierten Sieg in Folge verkürzt der EC Bregenzerwald in der Tabelle den Abstand auf die Top Fünf auf nur einen Zähler. Bereits am Mittwoch steht das Heimspiel gegen die Wipptal Broncos auf dem Programm, ehe es am Sonntag erneut nach Cortina geht.
Nächstes Heimspiel: Mittwoch, 05.11.2025 um 19:30 Uhr gegen die Wipptal Broncos im Messestadion Dornbirn


									
Wo sind die Wälder Spieler ihr Regionsfrevler!