Liebe Fans, Sponsoren, Helfer…
(mk)… mit dem gestrigen Abschlussfest hat die Saison offiziell ihr Ende gefunden. Eine weitere Spielzeit, die uns nur durch eure Mithilfe ermöglicht wurde, daher ist es in unseren Augen nun wichtig, DANKE zu sagen.
Die Saison 24/25 startete mit vielen Unbekannten. Erstmals waren wir der einzige Ländle Vertreter in der multinationalen Alps Hockey League, zu der sich nun auch ein kroatischer Verein einschrieb. Neben den gewohnten Zu- und Abgängen im Kader hatten wir mit Märt Eerme auch seit langer Zeit ein komplett neues Gesicht hinter der Bande. Der Grunddurchgang, durchwachsen wegen vieler Stolpersteine, wie langwierige Ausfälle und persönliche Schicksalsschläge, wurde auf dem 12. Platz abgeschlossen. Damit starteten wir ohne Bonuspunkte in die Qualifikationsrunde, wo die Mannschaft ihr volles Potential abrufen konnte und sich mit fünf Siegen aus sechs Spielen problemlos für die Pre-Playoffs qualifizierte.
Es folgte eine mehr als enge Serie gegen den HC Gherdeina, der im entscheidenden dritten Spiel niedergerungen werden konnte. Der EC Bregenzerwald hat damit nicht nur späte Revanche für das Saisonaus 2022 genommen, sondern auch erstmals eine Playoff Serie für sich entschieden. Für das Viertelfinale wurde man vom Titelaspiranten aus Zell am See gepickt, der sich erwartungsgemäß durchsetzen konnte. Die Spiele verliefen eng und die Serie hätte sich eine längere Laufzeit verdient. Dennoch war immer zu spüren, dass die Mannschaft immer ihr bestmöglichstes gab und sich daher mit erhobenem Haupt in die Sommerpause verabschieden kann.
Ohne unsere Sponsoren wäre es nicht möglich, dass der Verein so arbeitet und existiert, wie er es tut. Auf sie können wir zählen, auch wenn die aktuellen Zeiten für uns alle herausfordernd sind. Wir werden weiterhin die Vorarlberger Flagge in der Alps Hockey League hochhalten und Sprungbrett für junge Talente auf ihrem Weg zum Eishockeyprofi sein. Die Nachfolge von Notar Christian Holzer als Hauptsponsor, trat zu Beginn des neuen Jahres die Firma Oberhauser&Schedler Bau an. Wir danken für die jahrelange Unterstützung und freuen uns mit über den mehr als verdienten Platz auf unseren Spielertrikots.
Ein großer Dank geht an die Stadt Dornbirn und Chef Eismeister Günther Schneider mit seinem Team, die uns seit 2012 eine Heimat bieten. Nicht zu vergessen das Planungsteam der Wälderhalle, welches trotz manchmal heftigen Gegenwindes, immer noch unermüdlich für unseren großen Traum kämpft. Wir bleiben optimistisch, dass wir bald ein Happy End verkünden können.
Auch unseren Mitbewerbern in der Alps Hockey wollen wir Danke sagen. Selbst wenn die Ansätze der Ausrichtung unseres Sports verschieden sein mögen, so eint uns alle die Liebe zum Eishockey. Bleibt gesund, wir hoffen euch vollzählig wieder zu sehen. Liebe Unterland Cavaliers, die Spiele gegen euch werden uns sehr fehlen. An diejenigen, für die die Saison noch nicht zu Ende ist: Wir wünschen euch viel Erfolg und verletzungsfreie Playoffs. Nicht vergessen möchten wir die Medien, die über den ECB berichten und uns das ganze Jahr begleiten.
Wir möchten uns auch bei euch Fans für die Unterstützung bei den Heimspielen, das Daumen drücken vor dem Bildschirm, eure tröstenden, aber auch kritischen Worte bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir in dieser Saison gleich fünf Fanfahrten nach Klobenstein, Sterzing, Zell am See, Neumarkt und Wolkenstein veranstalten durften. Auch bei den anderen Auswärtsspielen steht unsere Mannschaft fast nie alleine da. Euer Support ist gewaltig und für uns unschätzbar, daher bemühen wir uns laufend um spürbare qualitative Verbesserungen.
Da gilt ein Dank an unsere zahlreichen Helfer aus allen Abteilungen, rund um den Spielbetrieb. Ohne eure vielen ehrenamtlichen Stunden, die ihr für den Verein opfert, gäbe es den EC Bregenzerwald in dieser Form nicht. Wir befinden uns bereits mitten in den Vorbereitungen für unser jährliches Helferevent, die Infos dazu folgen bald.
Wir wünschen euch allen, dem Vorstand, unseren Medienpartnern, den Helfern, Sponsoren und Fans, Gesundheit und eine schöne eishockeyfreie Zeit. Anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens werden wir uns früher als gewöhnlich wiedersehen. Auch zu den Planungen des Jubiläumsfestes soll es bald Updates geben. Bis dahin: NEVER GIVE UP!
Euer EC Bregenzerwald
Nächstes Heimspiel: Samstag, 16.08.2025 um 19:30 Uhr gegen den EHC Bülach im Messestadion Dornbirn
Die Region bedankt sich dafür, dass kein einzier Wälder Spieler in der Mannschaft ist und so gut wie keine Nachwuchsarbeit über viele Jahre gemacht wurde!!