Gestern Abend hatten wir allen Grund zu feiern!
(rl)Denn vor genau 30 Jahren, im Herbst 1994, wurde die Theatergruppe Doren nach einer längeren Pause wieder ins Leben gerufen. Zur “alten Garde” kamen viele neue Mitglieder hinzu. Eigentlich wollten wir ja dieses Jubiläum schon vergangenen Herbst feiern, doch manchmal führt das Schicksal Regie und ändert Pläne auch kurzfristig.
Mit der Komödie “LADYKNALLER” von Beate Irmisch unter der Leitung von Günther Stadelmann eröffneten wir die Theatersaison 2025.
Wie in den letzten 30 Jahren unterstützten wir auch heuer eine gemeinnützige Institution. Dieses Jahr überreichten wir dem Verein “HAND IN HAND” einen Scheck in der Höhe von EUR 700,–, welcher von den beiden Obfrauen Jana Schneider und Katja Schedler dankend entgegengenommen wurde. Wir hoffen, dass wir mit diesem Beitrag Menschen im Bregenzerwald, die unverschuldet in Not geraten sind, ein wenig Hoffnung spenden können.
Erstmalig haben wir einem jungen Künstler aus Doren die Möglichkeit geboten, einige seiner Werke auszustellen, davon waren zwei Bilder auf der Bühne zu sehen – DANKE Jonas VÖGEL für die Bereitstellung der Bilder.
Neben unserer Vereinschronik, welche im Gemeindesaal präsentiert wird, durften wir alle Besucher:innen am Schluss der Aufführung auf ein Glas Prosecco und auf kleine Snacks einladen.
Über den Besuch von unserem Hausherrn Bürgermeister Guido FLATZ mit Gattin Silvia haben wir uns sehr gefreut. Auch durften wir zur Premiere die Heimatbühne Möggers und das “Theater Höchst grenzenlos” willkommen heißen. Aber ein großes DANKE gilt natürlich auch allen Besucherinnen und Besuchern, die unsere Aktion unterstützt haben.
Ihr ward ein super Publikum. Es war uns eine große Freude, für euch zu spielen!