Das Ortszentrum der Berggemeinde Buch verwandelt sich am kommenden Samstag wieder in
einen stimmungsvollen Treffpunkt, an dem sich Brauchtum, Geselligkeit und vorweihnachtliche
Atmosphäre vereinen.
Rund 20 Ausstellende stellen dabei regionale, saisonale und bäuerliche Produkte in den Fokus.
Selbstgemachte Erzeugnisse prägen somit neuerlich vor der Pfarrkirche das Bild, wenn der Dorfplatz am 29. November ab 11 Uhr wieder zur Marktmeile wird. „Es ist beachtlich, dass wir seit 1998 traditionell mit dem Markt die Adventzeit einläuten können“, sind Bertram Martin, Lothar Gunz und Michel Stocklasa vom OK-Team stolz auf das enorme Engagement von Vereinen, Privatpersonen und Standbetreibenden rund um das Veranstaltungsformat. Zum dörflichen Handelsplatz gehören neben kreativen Dekorationen und Bastelideen, Honigprodukten, selbstgemachten Salben, Leckereien und feinsten Edelbränden, aber auch wieder die Wurst-, Fisch- und Käseklassiker.
Leuchtende Augen
Für die Kinder ist der Besuch des Nikolaus gegen 13.30 Uhr ein besonderes Highlight – er verteilt
kleine Überraschungen und sorgt für leuchtende Augen, während ein Ensemble des örtlichen
Musikvereins weihnachtlichen Töne im Gepäck hat. Die Bastelstunde für die Kids mit der Fasnatzunft im nahegelegenen Lehrsaal (14.00 bis 16.00 Uhr) des Gemeindezentrums rundet das Programm ab.
Für den Fixpunkt im Jahreskalender rüstet sich der Bucher Kameradschaftsbund in besonderer
Weise, kümmern sich deren Mitglieder um die gesamte Infrastruktur zum Event.
Kulinarische Einlage
Zudem legen die Kameraden auch im Wirtschaftsbereich, etwa bei den Grillspeisen, zusätzlich
ordentlich Hand an. Dazu liefern die Musikanten auch die bewährte kulinarische Einlage aus dem
Suppentopf, ehe der Verein Jugend Aktiv den Markttag ab 17 Uhr in der Bar unterhalb des
Gemeindesaales ausklingen lässt. Zur bequemen An- und Abfahrt empfehlen die Organisatoren die
Nutzung der Landbuslinie 158 von Wolfurt und Alberschwende.











