(mk)Nach 2.853 Tagen ist die schwarze Serie gebrochen: Der EC Bregenzerwald feiert beim amtierenden Meister einen hart erkämpften Auswärtssieg, setzt sich in der Tabelle der österreichischen Meisterschaft auf Rang zwei und verbessert sich in der Alps Hockey League um vier Plätze. Bild: ©EKZ/Radlwimmer
Ausgeglichener Start mit starkem Rückhalt
Beide Teams starteten mit hohem Tempo in den traditionsreichen Eishockeyabend. Die Wälder, die am Vortag in Salzburg eine Niederlage hinnehmen mussten, zeigten sich von Beginn an entschlossen und engagiert. Auf beiden Seiten ergaben sich gute Chancen, doch Torhüter Lorenz Widhalm und Zells Alexander Schmidt hielten ihre Kästen sauber. Nach einem intensiven ersten Drittel stand ein leistungsgerechtes 0:0 auf der Anzeigetafel.
Abwartendes Mitteldrittel mit starken Goalies
Die Partie wurde taktischer, weniger riskant geführt, doch an Spannung fehlte es nicht. Mehrmals glänzte Widhalm mit Reflexen auf höchstem Niveau, auch sein Gegenüber Schmidt ließ nichts zu. So ging es torlos in den Schlussabschnitt – mit dem Gefühl, dass ein einziger Treffer über Sieg oder Niederlage entscheiden könnte.
Tell-Doppelpack dreht die Partie
In der 50. Minute schien sich das Spiel zugunsten der Gastgeber zu wenden: Tim Coffman brachte die Eisbären im Powerplay mit 1:0 in Führung. Doch der ECB zeigte Moral und kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Nur drei Minuten später sorgte Alexander Tell mit einem präzisen Schuss in die kurze Ecke für den verdienten Ausgleich (53. Individualsponsor Schwarzach Packaging gratuliert seinem Spieler). Der Jubel auf der Wälder Bank war kaum verklungen, da legte Tell erneut nach – diesmal auf Zuspiel von Roberts Lipsbergs nach einem gewonnenen Bully im Angriffsdrittel. Der Schwede traf im Fallen zum 2:1 und drehte damit das Spiel zugunsten der Vorarlberger (55. Individualsponsor Schwarzach Packaging gratuliert seinem Spieler).
In der Schlussphase nahm Zell den Torhüter vom Eis, doch Ben Summer machte mit einem Empty-Net-Treffer alles klar. (Individualsponsor O&S Bau gratuliert seinem Spieler) Damit sicherte sich der ECB den ersten Sieg in Zell am See seit dem 26. Dezember 2017 – und drei ganz wichtige Punkte.
„Wir haben heute verdient gewonnen. Im Gegensatz zu gestern standen wir defensiv stabil und haben über 60 Minuten als Team gekämpft. Vom Rückstand haben wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und sind zurückgekommen.“, freute sich Ben Summer nach Spielende.
Ausblick
Am Samstag, 25. Oktober um 19:30 Uhr empfangen die Wälder in Dornbirn den HDD Jesenice. Mit dem Rückenwind dieses Sieges will das Team von Märt Eerme auch vor heimischem Publikum wieder voll punkten.
Nächstes Heimspiel: Samstag, 25.10.2025 um 19:30 Uhr Oktoberfest gegen den HDD Jesenice im Messestadion Dornbirn