Im Dezember 1999 wurde der kulturverein bahnhof gegründet. Nach der Sanierung des Bahnhofgebäudes über mehrere Monate, wurde der bahnhof am 27. Mai 2000 offiziell mit der ersten Veranstaltung bespielt. Anlässlich dieses Jubiläums setzen wir ein Zeichen, für die kulturelle Vielfalt in unserer Region und um das Bestehen des Vereins zu feiern!
DONNERSTAG, 22. MAI 2025
Eröffnung des Festwochenendes
WORTE + MUSIK. Ein Vierteljahrhundert Kultur, Begegnung und Engagement! Gleich zum Auftakt erwarten euch Einblicke in Form von Wortspenden von Wegbegleitern und -bereitern aus Kultur & Gesellschaft. Anschließend wird Winfried Nussbaummüller ein Gespräch mit den ehemaligen und aktuellen Vereinsvorsitzenden des kulturverein bahnhof Margret Broger, Georg Sutterlüty und Sandra Pöltl führen. Leider ist Gründungsobmann Hannes Metzler an diesem Wochenende verhindert und kann uns nicht in persona an seinen Erinnerungen aus dem bahnhof-Anfängen teilhaben lassen … Und eine Premiere musikalischer/lyrischer Natur steht auf dem Programm – mehr soll jetzt noch nicht verraten werden! Umrahmt wird der Abend musikalisch von „Neams Gmütle“, die sich speziell für diesen Abend zu einem Revival zusammengefunden haben. Die passionierten Musiker und Musikerinnen in leicht verändert Besetzung sind: Nicole Övstegaard – Sopran- und Altsaxofon | Andreas Blank – Altsaxofon | Stefan Fritz – Tenorsaxofon | Michael Jäger – Baritonsaxofon | Josef Künz – Kontrabass | Dominik Künz – Drums
19 Uhr | bahnhof | Eintritt: frei
FREITAG, 23. MAI 2025
bahnhof stellt aus – Andelsbuch wird Galerie
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG. Aus dem eigenen Kunstarchiv werden Werke von Künstlerinnen und Künstlern gezeigt, die im Laufe der letzten 25 Jahre im bahnhof ausgestellt haben. Diese Kunstwerke finden bei Freundinnen und Freunden des bahnhofs im ganzen Dorf ihren Platz – Andelsbuch verwandelt sich so in eine Galerie. Ein Dorfrundgang lädt dazu ein, die Werke an ihren verschiedenen Standorten zu entdecken und in einen Dialog mit der Kunst zu treten. Kuratiert wird die Ausstellung von Arno Egger. Ausstellungsdauer: bis Oktober 2025.
14–17 Uhr | bahnhof | Eintritt: frei
Bahnhofchor – Jubiläumskonzert
KONZERT. Unter dem Motto „Lieblingslieder und Geschwätz“ präsentieren die begeisterten Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Isabella Fink ein vielseitiges, internationales Repertoire. Mit viel Leidenschaft und Freude nehmen sie euch mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Länder und Zeiten. Kommt und lasst euch von der Bahnhofchor-Energie anstecken. Feiert mit uns 25 Jahre voller wunderbarer Musik, toller Momente und natürlich voll mit ganz viel Geschwätz!
20 Uhr | bahnhof | Eintritt: € 16/14*
SAMSTAG, 24. MAI 2025
Tag der offenen bahnhoftür
VIELFÄLTIGES. Hereinspaziert – hereinspaziert! Wir öffnen die Türen des bahnhof noch ein Stückchen weiter als sonst und verbringen einen feinen Tag in den ehrwürdigen Mauern des 1902 fertiggestellten Bahnhof Andelsbuch. Das Motto „Kultur & Kuchen“ wird dabei ganz entspannt angegangen. Eine Erzählung da, ein musikalischer Beitrag dort, eine Führung dann, und zwischendurch bei einem Kaffee den Ausblick auf die Niedere genießen. Kurz: Verweilen und den Samstag im & um den bahnhof genießen.
10–16 Uhr | bahnhof | Eintritt: frei
Neue Wiener Concert Schrammeln
KONZERT + WEIN. Schrammelmusik in ihrer ureigensten Form, jedoch im Gewand unserer Zeit. Es ist der Klang von Wien, entstanden in Wiener Heurigenlokalen, geschätzt von den berühmtesten Musikern, heute aufgeführt in den Konzertsälen der Welt. Tourneen führten das Quartett in rund 25 Länder, jedoch immer wieder nach Wien zum Heurigen.
Peter Uhler – Violine
Johannes Fleischmann – Violine
Helmut Thomas Stippich – Chromatische Knopfharmonika
Peter Havlicek – Kontragitarre
www.concertschrammeln.at
Im Anschluss laden wir – gemeinsam mit dem Weinhändler unseres Vertrauens und Andelsbucher Martin Fink – zu einer Stunde „Weinverkostung“ ein, bei der etwa Feines aus der Weingärtnerei Uhler kredenzt wird. Ja, dem aufmerksamen Leser ist der Name von vor ein paar Zeilen geläufig und nein, es ist kein Zufall …
19 Uhr | bahnhof | Eintritt: € 45/40*
SONNTAG, 25. MAI 2025
bahnhof-Frühschoppen – „Wäldar Buromusig“
FRÜHSCHOPPEN. Zwei Jahre nach ihrem bahnhof-Debüt freuen wir uns auf die „Wäldar Buromusig“! Lena, Franziska, Joachim, Benedikt, Leo und Andreas lassen in traditioneller Bläserbesetzung mit purer Spielfreude ihre musikalischen Wurzeln aufleben und gestalten den akustischen Teil unseres Frühshoppens. Für das „leibliche Wohl“ wird gesorgt!
Gerne feiern wir im Freien, aber sollte das Wetter nicht mitmachen, wechseln wir IN den bahnhof.
11–14 Uhr | bahnhof | Eintritt: frei